Stachelähre

Stachelähre
Stachel|ähre,
 
Acanthostạchys, Gattung der Ananasgewächse mit zwei Arten im südlichen Brasilien, in Argentinien und Paraguay; krautige Ausläufer bildende Pflanzen mit am Rand bestachelten Blättern mit langen Blattscheiden. Die Stachelähre (Acanthostachys strobilacea) hat Blüten in einer dichten, etwa 5 cm langen Ähre, gelb, in den Achseln orangerötlich, mit stechender Spitze versehener Tragblätter; als Zierpflanze kultiviert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stachelahre, die — Die Stáchelahre, plur. inusit. in einigen Gegenden ein Nahme der Esparsette, S. dieses Wort …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Esparsette, die — Die Êsparsếtte, plur. inus. eine Art der Eselswicken, oder des Süßklees, mit gefiederten Blättern und einsamigen dornigen Hülsen; Hedysarum Onobrichis, L. Frauenspiegel, Wickenklee, Türkischer Klee, Stachelähre. Sie wächset so wohl in Sibirien,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”